Private Daten vor dem Verkauf aus dem Fahrzeug löschen!

2022-09-17 08:07:24 By : Ms. Cherie Huang

tuningblog 12. Mai 2022 Tipps, Produkte, Infos & Co

Sie möchten ihr Auto verkaufen, dann löschen Sie unbedingt alle privaten Daten, wenn es sich um ein modernes Fahrzeugmodell handelt. Dies gilt auch dann, wenn ein Auto im Rahmen einer Anmietung oder eines Sharings zurückgegeben wird. Einige Daten werden automatisch erfasst und gespeichert, etwa Eingriffe der Assistenzsysteme oder diverse Fehlermeldungen. Aber es sind grundsätzlich die Nutzer, die einen großen Teil der privaten Daten liefern, zum Beispiel, was das Infotainmentsystem betrifft.

Beispiel: eine Kontaktliste mit Telefonnummern. Wenn diese vom Handy auf das Auto übertragen wird, muss sie später wieder gelöscht werden. Üblicherweise werden nämlich nicht nur die Zahlen übertragen, sondern auch andere Informationen. Und das betrifft auch weitere Daten wie gespeicherte Musik und Log-in-Daten von Abo-Diensten wie diversen Musik-Streaming-Dienstleistern. Auch ein eigener Internetvertrag für das WLAN im Fahrzeug oder diverse Service-Funktionen vom Hersteller fallen hier mit rein. Zwar sind nicht alle gespeicherten Daten sofort für den nächsten Nutzer sichtbar, sie können aber theoretisch noch ausgelesen werden.

Da es aber fast keine Hersteller gibt, die eine Löschroutine anbieten, ist das Löschen meist nur mit langwierigen Detailarbeiten zu bewerkstelligen. Sie müssen in der Regel alle Abonnementdienste einzeln entfernen und sich separat von allen Anwendungen ausloggen. Löschen Sie am besten auch die Anrufliste, das Telefonbuch oder die letzten Ziele der Navigation. Und trennen Sie auch die Bluetooth-Verbindung zum Mobiltelefon manuell. Manchmal kann das Garagentor automatisch vom Fahrzeug aus geöffnet werden, dann muss diese Funktion auch deaktiviert werden.

Manchmal kann das System auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Aber auch dann muss das Smartphone in der Regel noch separat vom Infotainment entkoppelt werden und auch aus manchen vorinstallierten Apps muss man sich zudem ausloggen. Überprüfen Sie immer, ob in den verschiedenen Menüs noch private Daten vorhanden sind. Wenn Sie diese nicht löschen, laufen Sie Gefahr, dass personenbezogene Daten an andere übermittelt werden. Und bleibt man eingeloggt/verbunden, dann kann sich das auch negativ für den Käufer auswirken. Beispielsweise, wenn der Standort des Autos noch bestimmt werden kann oder im schlimmsten Fall auf bestimmte Parameter des Fahrzeugs (entriegeln, verriegeln etc.) noch zugegriffen werden kann. Wenn Sie einen Miet- oder Carsharing-Wagen nutzen, sollten Sie diese Daten erst gar nicht an das Fahrzeugsystem übertragen. Es gibt Konnektivitätslösungen wie Android Auto oder Apple Carplay als Alternative. So wird etwa die Freisprecheinrichtung oder andere Funktionen mittels der Technik im Auto genutzt, die Daten bleiben aber dennoch auf dem Handy.

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Klickt einfach einen der folgenden Beiträge an!

Tuning Treffen 2022: hier ist was los!

Mehr Leistung dank Wagner Ladeluftkühler!

BMW Gebrauchtwagen sind beliebt wie nie!

Lieblings-Sportwagen fahren – Wunschtraum schnell erfüllt

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert